Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Wenn man einen Profilöter mit der richtigen Temperatur nimmt, ist die Aufheitzzeit so kurz....
Tj liegt übrigens bei 175°C
Gruß
Wolfgang
|
Ich wollte dich nicht in mißkredit bringen, ich wollte nur die "laien" darauf hinweisen das es nicht immer so einfach ist zu löten wie es scheint, nach dem motto kannste auch mutters bügeleisen nehmen
Funktioniert, aber nuja, nicht bei allen bauteilen.
Wer nur einen lötkolben für 9€ ausm konrad oder baumarkt hat sollte nicht unbedingt versuchen, insbesondere wenn die erfahrung fehlt, in unmittelbarer nähe von Ic's oder transistoren&kondensatoren "draufloszulöten".
Eine Professionelle lötstation kostet gerne einen 3-stelligen bereich, und man sollte wissen wo man gerade rumbruzelt, wer die bauteile auf einer platine nicht zuzuordnen weiß, sollte solche lötarbeiten doch einfach an den nächsten "telefunken" dienst abgeben.
Wenn ihr euch nicht wirklich sicher seid was ihr tut, gebt es einfach an einen kleinen lokalen reparaturdienst für TV+UKW -geräte ab. Dort arbeiten meist die besten spezialisten in sachen löttechnik, mit 30 jahren erfahrung oder mehr, und löten einen 100 stellen für ein trinkgeld nach, und wenn ein kleiner wiederstand, IC oder transistor defekt ist wirds "mal eben mitgemacht".
Dafür habe ich schon mehrmals gerne einen großzügigen obolus in die kaffeekasse geworfen, beide seiten freuen sich, und die kleinen händler sterben leider eh aus, es leben die heuschrecken...................
Gruß Adrian