Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2010, 21:01   #9
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Zitat:
Zitat von JensE38 Beitrag anzeigen
Moin Moin,


Das ganze tritt nicht immer auf, aber wenn dann im Bereich zwischen 1250 - 2000 U/Min

Man merkt in dem Bereich das der Motor etwas unruhig läuft und leicht ruckelt, teilweise hat mein Kumpel beobachtet gehabt das die Drehzahl bei konstanter Geschwindigkeit auch ganz leicht geschwankt hat, so um ca 50 U/min als wirklich nur ganz leicht.

Beschleunigen unter Vollast geht ohne Probleme.

l
Meiner macht genau das Gleiche, nur bei 75 - 85 km/h. Am meisten fällt mir das auf, wenn ich die Geschwindigkeit mit Tempomat fixiere oder im Landstraßenverkehr mitschwimme.

Wird ein defekter Injektor bei der Inspektion vom Freundlichen erkannt oder muss ich den extra darauf hinweisen, dass er die Dinger checkt. Bin eh bald mit der Inspektion dran und da wollen wir unseren netten Händler mal wieder Kohle in den Hals werfen.

Habe nach dem Winter das Gefühl, dass er etwas mehr verbraucht als vor einem Jahr. Kann das an einem defekten Injektor liegen?

Mein 730d hat aber erst knapp 128000 auf der Uhr, aber wenn ich richtig mitgelesen hab, ist ein defekter Injektor nicht Laufleistungabhängig.

Gruß M
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten