Thema: Motorraum Kühlwasserverlust....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2010, 20:49   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von goldiehope Beitrag anzeigen
Also eine Frage habe ich noch bezüglich des Ventil´s...nämlich,woran erkenne ich denn überhaupt ob es kaputt ist...
na ja, wenns Wasser rausläuft

In d. R. haben die aber andere Defekte (selten nach außen undicht). Kann auch von der Zusatzwasserpumpe kommen, dort bricht gerne der Schlauchstutzen ab oder ist eingerissen.

Erst mal den Wasseraustritt lokalisieren.

So wie es sich bei dir anhört, kann es auch der Schlauchstutzen des Ausgleichbehälters sein, welcher undicht/abgebrochen ist.
Also Wasser auffüllen und beobachten, wo es rausläuft.

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten