Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2003, 23:07   #6
Audi.V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Audi.V8
 
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740i
Standard ...

Hallo,

Also ich glaube wirklich nicht das es dem Getriebe was ausmacht, wenn ich zum Beispiel durch`s Gebirge eiere, schalte ich bei bergabpassagen in die 4 oder die 3 zurück um, logischer weise, nicht 5 km auf der Bremse zu stehen - das dieser Schaltvorgang auf kosten der Langlebigkeit des Getriebe`s geht, mag ich nicht nachvollziehen. Gerade die 5 GangAutomatic in meinem 740er schaltet von selbst schon relativ viel hin und her (verglichen mit meinem Audi, oder Senator 24V), so das dieser manuelle Eingriff sicher nix ausmacht.

In meinem Audi V8 hatte man sogar eine "M" Stellung im Getriebe, so das man es generell per "Hand" schalten konnte, also ähnlich einer Tipptronik, die macht das Getriebe ja auch net kaputt, oder sehe ich das falsch?

Ich bin in einem Mammut Autourlaub von Deutschland, über die Ligurische Küste Italien, nach Nizza, Monaco, über Kroatien und rückzu Österreich bis nach Deutschland, einige Berge und Pässe gefahren die hätte ich wollen nicht alle mit der normalen Bremse fahren, da wäre am 3. Berg die Bremse verglüht gewesen.

Oder sehe ich das falsch?
Audi.V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten