Ich Glaube, da wird so schnell, keiner Freiwillig rangehen. Aber da Du schreibst, es waehre Vermutlich etwas zu viel Spiel in der Lenkung, dann wuerde ich erst mal den fehler,Bzw. das Problem einkreisen, indem Du erst einmal alle Lenkverbindungen ueberpruefst. Also Angefangen, bei der Grossen Mutter an der Lenksaeule, ueber die Spurstangenkoepfe, der Haupt-und Hilfslenkhebels, und den unteren Traggelenken der Querlenker. Wenn Du das durch hast, und fuer Fehlerfrei befunden hast, dann koennte man mal darueber nachdenken, ob das Lenkgetriebe Nachgestellt, oder besser getauscht werden soll.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|