Thema: Fahrwerk Lemförder Achsteile
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2010, 13:35   #6
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von hannes1981 Beitrag anzeigen

- Stromverbraucher geprüft

- Elektrische Anlage durchgemessen und defekten Anpressmotor abgeklemmt (war mein Wunsch, dieser sollte nicht repariert werden). Wischerverkleidung wurde daher aus und eingebaut.
Hallo, genau dieser Aufwand wurde beim bei meinem vor Jahren auch gemacht, als der Anpressdruckmotor wegen Defekt Geräusche machte.
Leider wurde dabei übersehen, dass das Relais unter der Sitzbank in Arbeitsstellung war. Dadurch wurde auch bei ausgeschalteter Zündung ständig Strom verbraucht. (ca. 600 mA )Solange ich noch jeden Tag mit dem Auto gefahren bin, hat die Batterie das noch weggesteckt. Aber im Ruhestand mal 8 Tage nicht gefahren und schon war sie leer. Dank Forum hab ich das Relais ausgebaut. Dann war alles gut. Als ich die Scheibenwischerabdeckung mal ab hatte, hab ich den Anpressdruckmotor wieder angeschlossen und das bis heute und der Ruhestrom ist trotzdem bei ca. 20 mA. Also wenn noch nicht gemacht, zieh in jedem Fall auch noch das Relais.
Grüsse

Geändert von Apollo (08.05.2010 um 13:47 Uhr).
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten