habs gerade erst hinter mir.
Die schaltrucke die auch nach dem Service bei zf noch minimal da waren, waren allein die schuld des LMM.
Neuen originalen rein, adaptionswerte und fehlerspeicher gelöscht, neu angelernt, beim fahren ist nix mehr zu spüren, auch nicht beim anhalten.
ebenso ist die kraft die man gegenhalten muss nun geringer, er war vorher recht zügig angefahren, jetzt geht alles so wie es sein soll.

Also such nochmal in ruhe und schau dir mal die Livedaten deiner LMM's an, ob die auch wirklich korrekt arbeiten, nur weil kein fehlereintrag drin steht, heißt das nich das sie ganz sind. ebenso kann ein neuer auch mal fehlerhaft sein.