Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2003, 15:46   #1
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard Erfahrungen mit Getriebesteuerung Chip

Hey Forumler!

Ich habe in Fruehling bei beiden meinen Autos die neuen originaellen Getriebeeproms verbaut/nr 1421424 mit zusatslichen Bezeichnung 386C3232/ und nach ungefaehr 30 Tkm sind beide tot!Am anfang fand ich diesen Chips toll,weil die Getrieben schalteten sanfter und irgendwie angenehmer/staendiges rauf-runter schalten bei 90-100 Km/h war weg/.Aber mit der zeit haette ich das Gefuehl,das die beiden Wagen etwas traeger geworden waren und das nicht immer.Das hat schon mal Amando in seinem Beitrag erwaehnt.Aber jetzt der Hammer:
Diesen Chips moegen ueberhaupt nicht die Geschwindligkeiten jenseits 200 Km/h.Erster hat sich der Chip nach schneller laenger Autobahnfahrt in 5er verabschiedet und jetzt, vorgestern bei Heimreise aus Brussel,der in 7er.
Symptome immer gleich:bei der schneller Fahrt traeges Gefuehl und am naechsten Morgen kein Vorwartsgang,dh in jeder getriebeswahlhebelstellung der Wagen wollt nur nach hinten oder gar nichts.Im D stellung nach langsamen Gasgeben bei ~3000 Upm ploetzliches staerkes Rucken und der Wagen faehrt wieder bis zum naehsten Stillstand,dan die gleiche Prozedur.Wenn ich nicht der Fall schon in 5er bearbaitet haette koennte ich nicht sicher sein,aber jetzt wiess ich 100% das diesen Chips fehlerhaft sind.Zu hause wieder den alten Chip eingebaut und der Wagen schaltet wieder normal und hat gefuehlmaessig paar Ps dazu bekommen.Werde diesen Chips reklamieren versuchen,mall sehen was die Junx bei BMW sagen

Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten