Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2010, 00:53   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von ray_muc Beitrag anzeigen
die drosselklappen müssen u.A neu angelernt werden... btw
die lernen von selber an, keine Sorge. Das Anlernen ist nur, damit der Kunde direkt mit synchronisierten DKs vom Hof fahren kann. Aber wenn Du den Motor ein paar km gefahren hast, dann sind die DK automatisch synchronisiert und der Motor laeuft wieder ruhig im Leerlauf.

Tony: auf meiner Seite ist eine Superanleitung dafuer jetzt von George Fontes, viele Bilder
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FIXES - ENGINE
uebrpruef noch einmal alles, vor allen Dingen die Stecker, also die Temperaturfuehler hinten an den Ansaguggeweihen, die Stecker an den DK, an den LMM (da brechen die Kabel gerne innen in dem Kabelbaum), die Kerzenstecker von Zylinder 6 und 12, die Stecker fuer Benzintankentlueftung werden auch gerne vergessen an den Ventilen vorne.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten