Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2010, 00:16   #10
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

hallo-
ich klinke mich hier mal ein, weil ich mir seit tagen über die LMM Geschichte den Kopf zerbreche. Eigentlich müsste sich doch ein defekter LMM auch beim Motorlauf bemerkbar machen, oder nicht? Mein Motor läuft aber einwandfrei.
Das Getriebe schaltet aber teilweise etwas ruckartig bzw spürbar...hatte es vor einer Woche beim Getriebeölwechsel bei Rogatyn-der meinte es würde eigentlich noch recht gut Aussehen-trotzdem war eigentlich keine Veränderung bei den Schaltvorgängen

folgende symptome treten auf (wobei vn fahrstufe 4 auf 5 das getriebe sehr weich schaltet, bei den anderen aber mehr oder weniger spürbar)

beim schnellen haranfahren an eine rote ampel spürt man das getriebe die gänge zurüchschalten

beim befahren einer steigung schaltet das getriebe etwas unsanft zurück, wenn man mehr gas gibt

in manchen situationen schlägt das getriebe etwas unsanft, wenn man vom gas geht und dann wieder abrupt gas gibt
-
das getriebe schaltet etwas langsam bzw man merkt, wann der wandler aktiv ist etc.

beim einlegen von d und r dauert es ein klein wenig, bis kraftschluss da ist

bei vollast verhält sich das getriebe "normal"


irgendwie ist das komisch...freddy meinte LMM und/oder Lager ausgeschlagen

kennt ihr jemand mit denselben Symptomen? oder erwarte ich mir von dem Alten Bock einfach zu viel

danke schonmal für etwaige antworten
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten