Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2010, 20:05   #1
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard Heute hat's mich erwischt: Kipphebelbruch

Hallo,
fahre vorhin bei uns aus der Ortschaft raus,drehe den Bimmer bei warmen Motor bis ca.: 4500 U/Min und auf einmal Leistungsverlust und deutlich vernehmbares ruckeln beim beschleunigen.
Habe den Bimmer dann mit niedriger Drehzahl und deutlich vernehmbaren Klappergeräuschen noch ca.: 7 km bis nach Hause zurückbewegt.
Ventildeckel abgenommen und schon wurde meine Vermutung zur " grausamen " Wirklichkeit.


Die Nockenwelle ist nach meinem Erachten nicht eingelaufen ( keine erkennbaren oder fühlbaren Riefen ).
Mein 7er hat inzwischen 318.000 km gelaufen,und nun stelle ich mir die Frage ob es Sinn macht nur die Kipphebel zu tauschen oder aber einen kompletten gebrauchten Zylinderkopf zu nehmen.
Oder den kompletten Motor zu tauschen.
Falls hier jemand im Forum einen guten M30 Motor oder aber einen guten Zylinderkopf haben sollte ,wäre ich für ein dementsprechendes Angebot zu einem fairen Preis dankbar.
Mfg.
Dirk
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg kipphebelbruch 001.jpg (98,5 KB, 102x aufgerufen)
Dateityp: jpg kipphebelbruch 002.jpg (105,7 KB, 86x aufgerufen)
Dateityp: jpg kipphebelbruch 003.jpg (101,1 KB, 81x aufgerufen)
Dateityp: jpg kipphebelbruch 004.jpg (102,1 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg kipphebelbruch 005.jpg (112,5 KB, 116x aufgerufen)

Geändert von 2000csbmw (29.04.2010 um 21:52 Uhr).
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten