Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2010, 15:54   #48
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Die Batterie ist hinten, damit sie ...von der Feuerwehr gut erreichbar ist zum Abklemmen.
Die Feuerwehr ist besonders heute, wie auch vor zehn Jahren vermehrt bei der Rettung darauf angewiesen, dass die elektrische Anlage noch funktioniert. Wenn aber im Rettungsfall, dass Abklemmen sofort erforderlich wird, ist es sehr hilfreich zu wissen, wo die Batterie ist. Jede Marke versteckt die Batterie wo anders. Die Batterie ist aber beim E38 ist aus Gewichtsgründen dort plaziert und zudem gut von der Feuerwehr erreichbar. Der ADAC hat mit einigen Autofirmen kleine Karten entwickelt, die an der Sonnenblende befestift werden kann, die die Feuerwehr im Notfall Hilfen gibt, wo z.B. die Schere angesetzt werden kann.

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Das Reserverad mildert keinen Heck-Aufprall. Im besten Fall wird ein ganz kleine wenig der Aufprallenergie nach unten abgelenkt.
Es geht ja darum, dass die Energie des Aufpralls in eine gezielte Verformung mündet. Das Reserverad (fest verschraubt) trägt dazu bei. Das Reserverad gehört für mich zur Knautschzone.
Was denn nun:mildert es nun, oder doch nicht??

Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten