Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2003, 21:56   #10
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Alpina0815
@L7 & Patrick: Euren Vermutung möchte ich mal widersprechen - und ich habe ja schon einige Alpina´s gefahren bzw. eine noch kleine Ansammlung in Besitz. Die Werkstattkosten des B12 beispielsweise sind nicht höher als die eines normalen 750er - teuer wird es erst, wenn Du das Teil komplett schrottest. Und warum soll einem die Maschine "um die Ohren fliegen", das dürfte wohl eher bei M-Modellen passieren oder. Das Alpina 100% alltagstauglich ist, unterschreib´ ich sofort. Auch unser älteren B12 E31 und E32 laufen, laufen, laufen ohne Macken, wobei der E32er auch nicht geschont, sondern gefahren wird. Alles unfug, wenn da einer erzählt, dass die Wagen empfindlich sind.

Gruß Rainer
Das finde ich ja toll; Deine Erfahrungen bestätigen ja auch den hervorragenden Ruf der Produkte aus Buchloe.

Ähnliche Erfahrungen habe ich ja auch mit meinen (inzwischen 3) AMG gemacht; ein Ingenieur der Firma sagte mir mal, daß die DC-Modelle auf 300tkm ausgelegt seien, und die AMGs mit eher mehr Beanspruchung (deshalb kauft man sie ja) diese Laufleistung mindestens erreichen müssen und entsprechend dimensioniert werden.

Nur: Warum dann keine €+ für Alpina mehr?
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten