Zitat:
Zitat von bommelmann
Wäre ich weiter gefahren, wäre der Reifen an der Außenflanke aufgerissen. Dort hatte sich bereits eine gleichmäßige hitzebedingte Verfärbung abgezeichnet. Im Reifen lagen dann Teerstückchen. Scheinbar hatte sich so ein Brocken zwischen Rad und Stoßdämpfer verklemmt und dann langsam aber sicher den Reifen aufgerieben. Das war vorne links.
|
Die Erklärung ist nicht plausibel- sie erklärt nicht die bogenförmigen Riefen ud die fehlende Felgenschutzrippe (hab ich mal markiert)... das ist
urtypisch Bordsteinschaden.
Gerade auf der Vorderachse und gerade auf der Innenseite.
Das Material, was du im Reifen gefunden hast, war kein Teer, sondern abgelöster Gummi vom Inneren des Reifens, durch Überhitzung beim Ausrollen ohne Luft...
Das ist aber nur Folgeschaden..
Das Platzer selber ist eindeutig Vorschädigung durch Bordstein, wird dir auch jeder Gutachter sagen....
Gruß,
Kai