Sorry Leute, aber das ist doch Quatsch. Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen oder Zahlen schön gerechnet.
Wenn ich Neuwagen mit Altfahrzeugen vergleiche, ist doch rein logisch der Wertverlust zu berücksichtigen. Was soll das? Den haben die e32 doch schon hinter sich! In meinem Fall waren es rund 98% bzw. fast 160.000 Euro!! Wenn ich so rechne, dann wird ein luftgekühlter Porsche plötzlich das billigste Auto überhaupt, da es sogar Wertzuwachs hat. Dass eine größere Inspektion mit Zusatzarbeiten und ein Satz Reifen einen fast fünfstelligen Betrag ausmachen können, spielt dann wohl keine Rolle mehr.
Denn trotzdem bleibt ein e32 in Ersatzteilpreisen, Steuer, Wartung, Reifenpreisen usw. weit über anderen Fahrzeugen - und das macht ihn eben teuer!
Wenn ich vergleiche, dann muss ich auch in vergleichbaren Preisklassen spielen, in meinem Fall z.B. 1.600,- Euro.
Dann sieht die Rechnung schon anders aus.
Wenn ich preiswert fahren will, dann kaufe ich einen Golf II. Da kostet ein Satz Reifen weniger als einer für meinen e32, Bremsen rundum belegen kostet inkl. Arbeitslohn keine 150,- Euro, eine große Inspektion ist inkl. Material für 250,- Euro Geschichte! Und wenn am Fahrwerk mal was klappert, dann ist auch das für 50 Euro erledigt. Rost kenn er noch weniger, als unser e32, und richtig schöne Exemplare kosten ähnlich viel wie ein M30 mit ein paar Wehwehchen. ......und dessen Wertverlust beträgt nicht mal ein Zehntel dessen eines e32 V12.
Wer behauptet, ein e32 sei ein günstiges Fahrzeug, der hat irgendwo bei Mathe nicht aufgepasst.
Gruß
Mark
|