@dansker
Selbst der zuverlässigste Motor braucht eben ein Minimum an Pflege und Wartung.
Leider sind die e32 inzwischen schon so alt und günstig, daß sich jeder Anfänger so einen Wagen kaufen kann.
Werkstatt ist teuer und so wird daran gespart. Da kann man von Glück reden, wenn der Wagen wenigstens regelmäßig einen Ölwechsel bekommt.
Aber leider habe ich auch schon feststellen müssen, daß sich selbst BMW-Werkstätten mit dem M30 und vor allem e32 sehr schwer tun.
Die wollen Heute immer nur ihr Diagnose-Tool anschließen und bekommen vom PC gesagt was kaputt ist. Das geht beim e32 halt nur sehr sehr eingeschränkt.
Da wird einfach ein Teil nach dem anderen ausgetauscht bis der Wagen wieder läuft.......und für die Rechnung hätte man schon einen neuen 7ner anzahlen können
Es bleibt nur zu hoffen, daß viele e32 in kompetente Hände von Liebhabern gelangen und gepflegt, gehegt und erhalten werden. Hier in meiner Gegend habe ich den letzten e32 in freier Wildbahn vor über 4 Monaten gesehen
Meine Nockenwelle sieht aus wie neu....ich war schon richtig überrascht, erwarte ich doch inzwischen immer schon das schlimmste.
Die 0,30 sind richtig. Da klickert er dann auch nicht zu laut. Mit 0,35 bin ich aber auf der gaaaaaanz sicheren Seite und das klickern stört mich nicht......gefällt mir sogar irgendwie.
Ich kenne viele die 0,35 fahren....da gibt es eben unterschiedliche Meinungen