Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2003, 16:04   #28
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

V12, R6....

Das ist meiner Meinung nach eine Glaubensfrage!
Mechanisch jedenfalls, sei es Kolbenringverschleiß oder Lagerschäden, scheint auch der V12 eher zu den robusten Motoren zu gehören. Wir reden hier von Laufleistungen >200.000!! viele kleinere Autos hätten schon längst die Flügel gestreckt. Außerdem sind es in erster Linie Gebrauchte, und womöglich schlecht behandelte Motoren, die durch mechanische Defekte auffallen. Das beim V12 manches doppelt verbaut ist macht es auch logisch, dass hier oder da mal etwas elektrisches kaputt gehen kann. Im Verhältnis zu dem was aber jahrejang funktioniert nicht wirklich tragisch, oder?
Viel tragischer finde ich das es den V12 nicht als Schaltwagen gab, und das die Automatik für stadtverkehr untenrum sehr lang übersetzt ist..... Aber auch das - Glaubensfrage.
Der R6 zB kann ewig halten, habe aber auch oft von eingelaufenen Nockenwellen gehört, oder kaputten Kopfdichtungen.

also, nicht streiten, ist doch nicht das thema hier.
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten