Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2010, 21:27   #1
E61 oder E65??
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2010
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: Japanischer Raumgleiter....
Standard Entscheidungshilfe für Neuanschaffung gesucht

Hallo,

habe bisher immer 5er (E28, E34 und E39) gefahren.
Wollte mir nun eigentlich einen E61 zulegen, da mir der E60 optisch überhaupt nicht zusagt.

Bei den ersten Sichtungen bei Händlern fiel mir dann auch der E65 ins Auge.
Preislich eine interessante Alternative.
Bei meinem Streckenprofil (Bürotag einfache Strecke 30 km, bei Veranstaltungstagen aber eben auch mal eben einfache Strecke 350km) sind beide Modelle bestimmt gut geeignet, wobei ich dem E65 den besseren Komfort und somit die geringere Belastung des Fahrers unterstelle.

Bei der Motorisierung habe ich bei beiden Modellen die gleichen Motoren im Kopf. Entweder 3,0 Liter Benziner (weniger Teile, weniger Defektquellen) oder 3,0 Liter Diesel (entspannter gleiten, geringer Verbrauch).
Aus Komfortgründen würde ich auch den E61 auch nur mit Automatik fahren.

Den E65 und den E61 würde ich nicht mit Extras vollgestopft haben wollen.

Interessant wären Kurvenlicht (E61 mit Xenon)
Komfortsitze wären schön
Falls Leder auch Sitzheizung
Erweiterter Klimaumfang
Aktive Geschwindigkeitsregelung
Regensensor

Also überschaubar und von den Riskiken im Hinblick auf Defekte bei beiden Modellen wohl gleich hoch.

Interessieren würden mich Modelle ab 2007 bis ca 60 tkm.

Nun endlich zu meiner wesentlichen Frage:
Dem E65 werden sehr hohe Unterhaltskosten unterstellt. Nun bin ich der festen Überzeugung, dass es keine billigen Autos mehr gibt (Fiat Panda oder vielleicht Dacia Logan ausgenommen.....).
Haben hier vielleicht Fahrer die beiden Modelle im Besitz haben einen kurze Rückmeldung für mich wie die Unterhaltskosten der von mir angefragten Fahrzeuge sich unterscheiden?
Reden wir hier beim E65 von +25% oder +50% gegenüber den Kosten eines E61?

Vielen Dank für die möglichen praxisorientierten Rückmeldungen. Will Euch erst mit weiteren Detailfragen nerven, wenn ich auf meine Frage nicht erstmal eine Portion Riechsalz brauche.
Hatte in der Vergangenheit mit meinen BMW´s eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht und abgesehen von den normalen Wartungskosten keine gravierenden Kostenpositionen.

Grüße

Andreas
E61 oder E65?? ist offline   Antwort Mit Zitat antworten