Zitat:
Zitat von supra2700
Die Suche hab ich durchaus bemüht, allerdings bringt einem die genau nichts, wenn man nicht weiß, wie das Teil heißt. Desweiteren habe ich den Thread durchaus gelesen, nur steht da mal gar nix drin, dass bei dem MK I das Ding nicht drin sitzt, sondern extern. So, und nu? Ich betreibe selber seit Jahren ein Forum und weiß durchaus, dass es eine Sufu gibt. Faszinierend finde ich immer, dass man darauf hingewiesen wird. Mal ne ganz einfache Frage... Warum gibt es ein Forum? Damit man Fragen stellen kann, anderen helfen kann oder sich auch einfach nur unterhalten kann.
Nachdem aber vorher eh schon andere so nett waren mir zu sagen wie das Teil heißt, will ich mich jetzt gar nicht weiter darüber auslassen 
|
So so da steht nichts
Hier mal ein Auszug von dem was ich geschrieben habe zum MKI
Magnetfeldsonde
Die Magnetfeldsonde ist in der Hutablage untergebracht und liefert die absolute Fahrtrichtung. Dadurch wird die Fahrzeugposition mit der Karte abgeglichen (vornehmlich in Kurven).
Generell ist darauf zu achten, daß keine ferromagnetischen Teile (auch Regenschirme) im Bereich der Hutablage abgelegt werden, da sie die Funktion der Magnetfeldsonde beeinträchtigen könnten.
Man sollte alles lesen und nicht nur überfliegen. Ich habe dort ausführlich geschrieben was die Unterschiede sind zwichen MKI bis IV sind.
Also bitte gründlich lesen.
Ach ja um deine Frage zu beantworten. Damit sich andere die Finger wund schreiben um Antworten zu geben die sie schon tausend mal beantwortet haben, und dann noch mal hin setzen um diese zu beantworten bzw zeigen wo die Antworten ausfühlich stehen. ;-)
Gruss Heiko