Geräusche lokalisiert.
Hallo,
die Knister und knackgeräusche habe immernoch unter meiner Beobachtung.
Gestern früh Vorlesung auf der Uni gehabt und morgens losgefarhen.
Alles kalt und den Wagen aus der Garage geholt.
Kein Knistern im Bereich der oberen Türverkleidungen vorne. Nur bei extremen Schlaglöchern, die sich bei uns morgens dank Busverkehr nicht vermeiden lassen. Sitze knarzen immernoch so schön,hahaha..... :(
Gegen Mittag in den Wagen der in der Sonne sich aufheizen durfte, leider.
Wagen geöffnet und festgestellt, dass die Türbrüstungsleiten richtig weich sind. Und losgefahren....Es knistert wie wild bei jeder Bewegung und es muss nicht einmals ne Bodenwelle sein.
Danach habe ich die Sitzrücken abgenommen, die ja bei mir nicht verschraubt sind. Oh Mann ey, wie die Sitze Ruhe gegeben haben. Nur bei Fahrersitz knarzt es wenn man herumdrückt, was aber an den internen "Federn" liegt.
Ansonsten ist es schön still im Wagen, naja fast, wenn man von der B-Säule und dem Beifahrerfenster nicht ausgeht, die gelegentlich sagen: "Ich lebe noch!" Der Rest kommt vom rechten Tonnenlager, der übelst fertig ist. Hmm letztes Jahr hat es nicht geknackt, aber er ist hin und zwei neue (BMW) habe ich samt schrauben hier liegen. Das mit den Türen,dass muss ich wohl neue Brüstungsleisten bestellen und mit neuen Klammern erneut versuchen.... ARGH!!!
Verrückt, diese Teile, sowas hatte ich nirgendwo gehört und gehabt, nicht mal in dem Opel den ich fuhr und dessen Karosse (Senator-B), war richtig fertig. Da hatte man schon zusehen können, ie die A-Säule sich bewegte, wenn man über Bordsteine fuhr.
mfg
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
Geändert von AR25 (17.04.2010 um 10:01 Uhr).
Grund: Rechtschreibung (Fehler gesehen)
|