Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2010, 11:53   #5
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Bei einem Kauf das Fahrzeug einem gründlichen Check-Up in ner Werkstatt zu unterziehen ist auf jeden Fall sinnvoll... der ist dann bei nem Diesel ggf. um eine Laufruhemessung zu erweitern.

Wenn man aber schon im Besitz des Fahrzeuges ist, muss man eigentlich in die Injektoren keine Wartung oder regelmässige Überprüfung in irgendeiner Werkstatt investieren. Und schon gar keinen Austausch.

Wenn sie kaputt gehen, macht sich das relativ deutlich am unruhigen Leerlauf bemerkbar, dann gibt ein Test Aufschluss darüber, welche(r) hinüber ist, und genau den(die) tauscht man dann aus.
Vorher lässt sich eh nix dran ändern (ausser evtl. durch 2-Takt-Öl ), zumal der Defekt manchmal recht plötzlich auftritt und nicht immer schleichend voran geht.

Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (14.04.2010 um 11:58 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten