hi..
das ist in der tat schmarrn....
ich würde da anderst vorgehn....
man kann (ja krie6hof... am DIS) einen Laufruhe bzw Pürfplan für den korrekturwert der Injektoren testen. Dann setzt man ihn etwas unter last und schaut ob die werte von -5 bis +4 so halbwegs in der tolleranz liegen....
alle injektoren die sich um -2 bis +2 schon bewegen zeigen das sie langsam aber sicher ihrem ende zugehn ...
somit würde ich bei ienem kauf von einem händler (bmw auf so einen test bestehn) und wenn von privat ... dann eben bei ner probefahrt nen schwung zu nem

machen .... und das prüfen lassen ....
damit kann man so ein risiko schonmal eingrenzen ... und man weiss woran man ist
gruß