Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2010, 17:48   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Deine Meinung diesbezüglich ist zu extrem.

Winterreifen im Sommer gefahren bedeuten grundsätzlich kein unkalkulierbares Risiko.
Da löst sich bei normalen Autos (und sinnvoller Nutzung) auch nichts ab oder auf.

Siehe auch das Fazit des ADAC:
"Moderne Reifen sind Spezialisten für ihre jeweilige Jahreszeit. Winterreifen zeigen auf trockener Fahrbahn deutliche Sicherheitsrisiken. Von der Verwendung in den Sommermonaten ist abzuraten. ... Winterreifen mit wenig Profil können in den Sommermonaten weiterhin gefahren werden, um sie wirtschaftlicher zu nutzen. Allerdings ist aufgrund der geringen Profiltiefe mit Sicherheitsrisiken bei nasser Fahrbahn zu rechnen.


Meines Erachtens ist mit Sicherheitsrisiken auf TROCKENER Fahrbahn zu rechnen, welche man aber durch eine angepasste Geschwindigkeit umgehen kann (niemand wird gezwungen mit m voll beladenene Karren 250km/h zu fahren !!).
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten