Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2010, 11:00   #9
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

einen super Motor?

Naja, ein B35 sollte es schon sein und da wird das Angebot dünner. Dann ist es noch unwarscheinlich, einen Motor zu finden, der wirklich und ehrlich unter 200tkm gelaufen hat, pfleglich behandelt wurde und irgendwo im Umkreis zu finden ist.

Bei größeren laufleistungen - und das ist bei >20 jahren nunmal üblich - werden auch diese Motoren ihre verschleißerscheinungen im inneren des Blockes haben.

Mein Eindruck ist, daß die M30 gar nicht so unverwüstlich sind, wie ihr Ruf es verkündet.

Wenn dem, der Mir den Motor verkauft hat, zu glauben ist, hat meine Maschine gerade 200tkm runter. Ölverbrauch bestens, Leistung kam mir gut vor, alle Kerzen brennen sehr sauber. Dennoch deutliche Abnutzung an den Zylindern (Hohnbild so gut wie futsch) und den Kolben. Warscheinlich wäre der Motor so noch einige Zeit gelaufen, aber der Exitus rückt den Dingern nunmal näher.

Noch gibt es die teile, deswegen möchte ich jetzt - auch wenhn es finanziell weh tut, einen 100%igen Block einbauen, um wirklich bis ins Oldtimeralter Ruhe zu haben.

Ich habe mehrere M30 zerlegt, keiner hatte im Alter noch ein wirklich gutes Hohnbild. Die mögen noch gut laufen, warscheinlich irgendwann auch gar kein Öl mehr fressen, aber dann fressen bald die Kolbenringe

Schade eigentlich, bei einer Mercedes Pritsche (Diesel, 260tkm) und bei einem Astra (1,4, Benzin, 220tkm) sah es noch einwandfrei aus.

Und der Instandsetzer hat sich noch nicht gemeldet
Der Motor ist bei BMW sogar noch lieferbar, jedoch mit 6 wochen wartezeit

alles Mist
sebastian
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten