ich würd die empfehlen, kauf morgen Hylomar, das kriegste sogar bei ATU, is nich teuer, sollte man eigentlich immer liegen habn.
Dann nochmal alle stecker ab, dichtungen raus, beidseitig hylomar drauf, alles wieder zusammen und vorher nochmal genau schauen ob du im demontierten zustand vllt irgendwo einen Anschluss entdeckst, wo es passen könnte, dann is diese Fehlerquelle schonmal weg und er sollte ruhig laufen.
Aber ich glaub wirklich fast, das es nur der Anschluss für das bei dir nicht vorhandene Ventil der Sekundärluftpumpe ist, passt auch von Position und Länge her.