Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2010, 23:45   #7
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
Manchmal ist der Kontakt, obwohl er einen festen Eindruck macht, leicht verkantet auf dem "Anschlusspin" der Batterie drauf, d.h. fühlt sich mechanisch fest an, bietet aber trotzdem keinen vollflächigen Kontakt.
Ich habe bei den Lightshow-Veranstaltungen auch noch keine "bleibenden Schäden" bei den Steuergeräten zu beklagen gehabt - bisher jedenfalls
danke für die erklärungen und die beruhigenden worte!
die ausfahrt hat heute ohne weitere zwischenfällte geklappt, mir ist nix defektes beim fahren aufgefallen!

btw: sollte man vielleicht "batterie-pol-fett" dran machen? ich kenn das vom motorrad. bringt das vielleicht auch was beim auto?
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten