Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2010, 14:43   #5
Dieselfrank
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dieselfrank
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Wettenberg
Fahrzeug: E34-525tds
Standard

Zitat:
hatte es letztens auch das bei 180 kmh plötzlich die leistung weg war und das auto quasi auf 140 ausrollte bis es wieder gas angenommen hat.
Wenn Du dann auf's Gas steigst, bleibt die Verbrauchsanzeige unten und bewegt sich nicht über ~ 12l/100km ? Der Vorgang ist nicht ständig reproduzierbar, taucht mehr oder weniger statistisch auf?

Ich würde als erstes einmal den dünnen Ladedruckschlauch zum Ladedrucksensor sowie die Anschlusstülle prüfen und reinigen. Auch den Stecker auf festen Sitz prüfen bitte.

Zweitens die Ladedruckschläuche zum und vom Ladeluftkühler herunternehmen. Wenn sie längst platzen, können sie durchaus bis zu bestimmten Werten Druck halten. Man muss sie tatsächlich einmal rundherum drücken um die evtl. Beschädigung zu sehen. Das ist ja kein großer Aufwand. Sind sie undicht machen sie jedoch merkwürdige Geräusche.

Drittens den LMM einmal abstecken. Die DDE ist dann jedoch im Notlauf, d.h. sie läuft mit Standardwerten. Volle Leistung hast Du dann nicht, jedoch kannst Du beobachten, ob diese Leistungseinbrüche wieder vorkommen. Das "Ding" ist leider zu teuer, um es mal einfach so auszutauschen. Allerdings sollen sie nur um die 60 ... 90Tkm halten.

Du warst wegen der ESP in der Werkstatt wie ich vermute. Gab der Fehlerspeicher eine Info aus?
Dieselfrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten