Thema: Fahrwerk Powerflex Tonnenlager
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2010, 20:48   #6
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Für mich sprechen zwei Gründe gegen solche Lager:

1. Es werden mehr Vibrationen und Geräusche auf die Karosserie übertragen, das finde ich bei einem 7er unangemessen.

2. Eben jene Schläge und Vibrationen können theoretisch die Karosse auf die Jahre gesehen weich klopfen. Es gibt gute Gründe, warum ab Werk von solch harten Lagern abgesehen wird.

Mag sein, dass es auch viele Vorteile gibt, aber der 7er ist kein Sportwagen und wenn ich alle 100.000 km die Achslager mal erneuern muss, finde ich das ok.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten