Thema: Fahrwerk Powerflex Tonnenlager
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2010, 12:37   #5
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard

also seit gestern und mit hilfe von salzpuckel´s spezialwerkzeug für das tonnenlager hab ich also die powerflex tonnenlager drin und bin absolut zufrieden...das vibrieren ist sogut wie fast verschwunden liegt aber wohl daran das die stabigummilager hinten noch nicht augetauscht sind...ebenso wie die umlenkhebel...die werden auch ausgetauscht...dann ist auch die komplette hinterachse überholt...
fazit: das fahrgefühl mit den tonnenlagern hat sich für mein empfinden stark verbessert...nun bleibt nur noch abzuwarten wie lange die durchhalten.
gruss thorsten
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten