Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2010, 22:49   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Apollo Beitrag anzeigen
Die Klima hat einige Messpunkte im Fahrzeug und dazu noch einen draussen.
Es gibt nur einen einzigen Fühler für die Innenraumtemperatur - den im Bedienteil. Der Außentemperaturfühler dient zur Korrektur der Innenraumtemperatur bei sehr niedrigen Außentemperaturen; die Innentemperatur wird dann etwas angehoben:
bei 0° wird ca 5° angehoben
bei 20° wird ca 1° angehoben.
Interner Link) Innenraumfühler im Bedienteil
Der große Knubbel oben auf dem schwarzen Teil ist der kleine Lüftermotor.

Dann gibt es noch zwei Temperaturfühler in der Klima selbst zur Regelung der Wärmetauschertemperatur, mit diesen wird die Wassertemperatur zur gewünschten Innenraumtemperatur geregelt.

Der Verdampfer arbeitet immer auf maximaler Leistung.

Aus der Fonddüse hinten mitte kommt keine warme Luft, nur aus dem hinteren Fußbereich unter den Sitzen.

Der Temperaturregler Fahrerseite überschreibt in der Max-Kalt oder Max-warm (jeweils in der Raststellung) den rechten Regler, so daß dieser wirkungslos wird.

Zum Testen beide Regler auf gleiche Werte einstellen und einpendeln lassen. Dann einen Regler etwas abweichend verstellen und beobachten, was passiert.


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (21.03.2010 um 22:59 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten