Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2010, 14:12   #4
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Das ist ja nun völlig haltlose und anlasslose Vermutung...

Pannenstatistiken zeigen, dass gerade deutsche Fahrzeuge, was die Qualität der Technik angeht enorm aufgeholt haben... Ich würde fast behaupten, das der Höhepunkt der Empfindlichkeit mit dem E38 (und seiner Generation, also E39 und E46) ereicht war-
jüngere Modelle machen (auch in höhrerem Alter 5Jahre +) bei weitem nicht so viele Probleme, was die Technik angeht...

Gruß,
Kai
Die Zeit des E38 als sinnvolles Erstfahrzeug neigt sich dem Ende. Wird halt ein Youngtimer, ein Liebhaberfahrzeug, zum verschrotten zu schade, weil es eben nicht mehr wirklich viele Exemplare davon gibt.

Zumindest baut BMW wieder Fahrzeuge, die man auch haben möchte, keine, die auch nach drei Gläsern Wodka immer noch bescheiden aussehen, wie es beim E65/E60 der Fall war.

Qualität schlägt sich im übrigen nicht nur in Pannenstatistiken nieder, die meisten Neuwagenfaherer werden wohl eher den BMW Pannendienst bemühen als den ADAC, außerdem wird alles, was für die Verkehrssicherheit nicht unbedingt erforderlich ist, statistisch nicht erfasst.

Qualität bemisst sich darin, wie ein Auto nach 100,000 km aussieht, und Qualität sind eben auch die kleinen Details, die andere Hersteller einfach besser hinbekommen.

In der heutigen Zeit zählen bei Neuwägen die Anzahl die elektronischen Features, der Verbrauch und die PS, egal wo sie herkommen, hauptsache, man kann auf dem Stammtisch damit angeben.

Auf eine wirklich sorgfältige Verarbeitung im Detail wird leider nicht mehr ganz soviel Wert gelegt wie vor einigen Jahren, aber nicht nur bei Autos.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten