Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2010, 18:33   #14
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Meinen Verriss schreib ich hier auch mal:

Ich war heute bei der NL Hannover Expo und Lister Kirchweg. Habe mich mit @JRAV in Hannover getroffen:

Fazit von mir:
Sehr elegantes Design, gefällt mir gut
Motorhaube fühlt sich nach Plaste an
Sehr (!) dünnes Blech (da kann keiner ohne Schaden rüberlaufen wie bei E32 und E38!)
Ziemlich lotzige Materialwahl, der Dachhimmel ist zum kotzen
Viel zu viel Plastik
zT windig angebrachte Teile im Innenraum
Sonnenblenden sind echt zum abgewöhnen
Plaste wo man hingreift
Das Basis-Leder Dakota kannste vergessen
Die ausgestellten hatten kein exaktes Spaltmaß der beiden Türen auf der Beifahrerseite (da war ne Kante)
Hinten kann ich nicht sitzen, wenn ich den Sitz vorn so einstelle, wie ich sitzen würde (eher 2+2 als 4 Personen...)
Endkontrollmängel (bei einem hing nen Fetzen blaues Wischpapier zwischen A-Brett und Scheibe unten)
Kofferraum sit viel zu klein
Kein Reserverad
Spar-Tacho (sieht aus wie 7er nur eben die Billigversion)
Bedienelemente wirken fragil
Scharfe Kanten unterm Sitz
Scharfe Kanten an der Sitzverkleidung
Öffner des Handshuhfachs ist wirklich Marke ultrabillig

Fazit: Optisch klasse - haptisch ein Schuss in den Ofen.
Wenn die die Materialien verbessern wäre das wirklich ein tolles Auto. Die Sitze sind klasse.
Rundumsicht nach hinten ist etwas schlecht.
Für 500€ mehr die richtigen Materialien wäre klasse. Das Grundkonzept stimmt, die Details stören.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten