Thema: Kauf 728i LPG
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2010, 21:53   #25
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Bei max. 6.000 km/p.a. macht eine Gasumrüstung keinen Sinn, erst recht nicht bei Bj. 96 mit 245.000 km. Da brauchst Du doch schon > 6 Jahre bis zum break-even, wenn alles gut geht.

Ob 3.900 EUR für den 728er OK sind, hängt vom Zustand ab.
Hi Ralf,

sag das nicht ! Unsere Corvette C4/Bj.90 fahren wir aufgrund des Saisonkennzeichens (7 Monate) schon seit 4 Jahren mit einer BRC-Seq56 Anlage. In den 7 Monaten kommen gerade einmal 5.000 km zusammen und bei 5,7 ltr. Hubraum rechnet sich das schon, obwohl auf Strecke im Cruisemodus ca. 13 bis 15 ltr. Gas durchgehen (entspricht dann ca. 7,5 ltr. Benzin). Selbst bei so wenig Kilometern pro Jahr macht das Tanken schon Sinn und Spaß. Egal, ob man das Fahrzeug behalten, oder es irgendwann verkaufen will - es zahlt sich immer aus - für beide Seiten.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten