Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2010, 22:36   #13
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ach nein? Wieso hast dann den Thread gestartet? Gut, prinzipiell ne Frage kann ich da auch nicht erkennen

Mit den Kosten meine ich natürlich Deinen jetzigen Zustand - Du hast ja wohl kaum Deinen Wagen bei BMW gewartet, oder

Sonst gebe ich Dir natürlich recht - dann wird sich da kaum was tun!
Ich habe meinen Wagen teils bei BMW und teils selber gewartet, selber halt als er älter wurde und auch der Wert in den 4-stelligen Bereich gesunken ist.
Ich habe keine Lust, in einen Wagen der nicht mehr sehr viel wert ist, Inspektions- und Reparaturkosten auf Neuwahgenniveau zu stecken.

Bei meinem M5 oder z.B. E65 habe ich das anders gemacht, die kannten nur die BMW Werkstatt.
Der nächste wird auch wieder neuer sein, und dem entsprechend selbstverständlich wieder in der entsprechenden Werkstatt Scheckheftgewartet werden.
Da muss man schon gleiches mit gleichem gegenrechnen.

Und richtig, eine Frage habe ich nicht grundsätzlich gestellt, war eher ein Erfahrungsbericht mit einer persönlichen Einschätzung.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten