Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2010, 22:15   #7
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
A) Ich hätte den Unterschied zwischen meinem M5 und dem Porsche als geringer eingeschätzt, erstens ist der Porsche leichter, zweitens sagt man "Porsche PS" immer nach, sie seien "mehr wert".

B) Benz kommt mir nicht ins Haus, alles was ich mir bis jetzt anhören und ansehen musste hatte mit Rost zu kämpfen, und da hab ich selbst bei nem AMG keine Lust drauf.

C) Was verstehts Du unter einem "richtigen" Sportwagen?
Ich dachte immer, dass ein Carrera da schon irgendwie dazu gehört.
ad A)
Die Porsche-PS merkt man wohl vor allen Dingen vom Start weg bzw. man sollte es merken. Es gibt so gut wie kein Auto mit gleicher PS-Zahl, das hier den 911ern Paroli bieten kann.

ad B)
Die W211 haben weniger Rostprobleme als die W210. Würde ich einen W211 kaufen, würde er peinlichst genau untersucht und dann gleich hohlraumversiegelt.

ad C)
Richtiger Sportwagen? Also wenn, dann doch ein bisschen mehr als 320 PS, zumindest in einem relativ schweren Auto. 320 PS mögen der Hammer sein in einer Elise, in einem Ariel oder einem Lotus (oder vergleichbar leichteren Fahrzeugen), aber nicht in einem +1,5-t-Fahrzeug.

PS: Ein aktuelles M3-Cabrio fuhr letzten Sommer offen (= schwer + hoher Luftwiderstand) vor mir her und in der Beschleunigung von 160 km/h bis 250 km/h nahm er mir vielleicht maximal 100 m ab. Auch nicht die Welt für fast 100 PS mehr, allerdings hatte der wohl auch einen hohen Luftwiderstand. Ein M3-Coupé wäre wohl deutlich schneller gewesen.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten