Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2010, 19:57   #26
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Hallo Knuddel,
das wundert mich auch. Mit so viel Aufwand einen 40er reinzumachen. Da mußt Du doch für immer mit dem Guten verbunden sein?
Man kriegt doch heutzutage nicht mehr viel für 'n E38 und wenn er nicht original und mit viel Ausstattung ist, dann kommen nur die á la
Zitat:
Weißu? Eyh, Alldah! Weißu? Schwörsdir

Leere Batterie bei Kurzstrecke ist doch diesen Winter das Dauerthema. Nicht umsonst hat man da beim E65 erheblich nachgebessert. Es sollte bei Frost anstatt der 14,4 V, die die Lichtmaschine liefert, zum Laden eigentlich gut 15,2 V vorhanden sein.
Da hättest' nicht in 2 Fachwerkstätten Geld versenken müssen.

Strartversagen ist sogar mir mit meiner 10 Monate alten 110Ah-BMW-Batterie passiert. Die Kapazität einer Batterie fällt nun 'mal bei Frost auf weniger als die Hälfte ab.*

Da mußt' hald a weng nachladen. Das tut einer Batterie im Winter bei dem angeschlossenen Elektronikladen sowieso gut.



*) Anhang: Beispielhaft 'mal eine AGM-Batterie: Kapazität abhängig von der Temperatur

Geändert von amnat (08.06.2011 um 22:27 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten