Thema: Innenraum Mittelarmkonsole
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2010, 16:14   #11
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Adrian740 Beitrag anzeigen
Aaaaalso... Jemand Erfahrungen gesammelt?
Joah - aber nur "originale".

a) Große Mittelkonsolenbox - wie hier im Thread schon gezeigt - ich hatte sie sogar mit Kühlfunktion.
Taugt als Armauflage für den Fahrer nur bedingt. Für den Beifahrer ohne weiteres, aber der Fahrer-Arm muss ja schon jenseits der Handbremse sein, damit er aufliegen kann...

Daher blieb die Fahrer-Sitzarmlehne bei mir mal schön an Bord.

b) kleine Mittelkonsolenbox - Cassetten/CD/Brillenfach. Taugt als Armlehne kaum, ist nicht für kiloweise Belastung ausgelegt. Und für 2 Personen viel zu schmal.
Auch hier blieben (nicht nur) aus diesem Grund die Sitz-Armlehnen brav montiert.

Hier sind a) und b) im Bild zu sehen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...hmentid=16676&

Beiderlei - wie bei jeder zentralen, statischen Armauflage (auch E 36, E 46, E 39 ...) - führt oft zur bei Jungspunden regelmäßig zu sehenden "Golf-Haltung", bei welcher der Oberkörper gerne seitlich verbogen wird und der Kopf des Fahrers mittig, quasi unterm Innenspiegel, landet.

Die no-name-Nachrüstdinger sind aber doch wirklich nur grausam.
Der Preis spricht Bände - was 9,50 EUR kostet, ist in aller Regel auch keine 10 EUR wert.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten