Der Wagen macht einen gepflegten Eindruck und ich würde mal tippen, daß das Scheckheft penibelst sauber gepflegt worden ist bei einer BMW Werkstatt.
Die Ausstattung ist nicht schlecht, gibt aber bessere (mal auf die Schalterleiste geblinzelt). Dafür hat er als einer der letzten E38 schon das große Navi. Bei dem Zulassungsdatum könnte man mal gucken, ob es tatsächlich der letzte gebaute war, dann hätte er sowas wie ein Samlerwert. Die Farbkombination ist natürlich sehr schick.
Persönlich finde ich 25k für das Auto etwas zu viel. Bei 20k mit Blick auf den Zustand (von den Bildern her) und den weniger Kilometern durchaus interessant, wenn man das Geld über hat. Dann sollte der Wagen aber nicht unbedingt als Alltagsauto dienen, sonst wird der Wertverlust immens.
Wenn einen etwas mehr Kilometer nicht stören, dann würd ich für 12-14k einen E38 mit etwas mehr Kilometern und deutlich mehr (nahezu voll ausgestattet) bevorzugen. Oder zum E65 wechseln, wobei sich da ja auch die Geister scheiden.....
Aber wie die anderen schon sagten: Persönliche Meinung und den Bekannter muß sich damit wohl fühlen, wenn er auf den Hof schaut.
|