Hi mir hat der TÜV diese nicht eingetragen, die Reifenfreigabe des Herstellers hat Ihn nicht sonderlich interessiert. In der Reifenfreigabe steht der Fahrzeugtyp, Sturz, Achslasten , Höchstgeschwindigkeit, Abrollumfang usw... drin. Bei der Reifenfreigabe steht im Text: auf die Zulässigkeit der Rad/Reifenkombination im Hinblick auf fahrwerks-bzw. fahrzeugtechnische Voraussetzungen kann Pirelli keine Aussage machen. Wegen der schwammigen Formulierung sacht der TÜV Ätsch....Die Eintragung ist ohne Probleme möglich nur als 235/40 und 275/35...... weil Daten im TÜV Computer vorhanden und das der passende Abrollumfang ist. (deshalb hat die Freigabe bezüglich 45er und 40er nicht interessiert).
Der TÜV sagte mir die Reifenfreigabe ist trotz Angaben, so schwammig formuliert, daß heißt es bestehen seitens des Reifenherstellers keine Bedenken, aber im selben Atemzug ob das Auto aufgrund seines Fahrwerks eventuell geeignet oder doch nicht geeignet ist......

Wenn was passiert?! keiner will irgendwie die Verantwortung übernehmen.
Mal schauen ob ich im Frühjahr neue Reifen kaufen muss oder illegal weiter fahre bis das Profil runter ist
Gruss Stefan