Bei mir waren es nicht die Dämpfer
Hallo Swobi,
ich habe das Klappern auch, wie bei so vielen Anderen. Im Januar habe ich dann die Dämpfer erneuert - und siehe da, es ist nicht weg. Gehe nun davon aus, dass es entweder die Stabilager oder die Buchse von der Spurstangenstütze / Umlenkhebel rechts ist.
Das Geräusch / Geklapper hat sich absolut nicht geändert durch die neuen Dämpfer.
Bevor ich die neuen Dämpfer bei Cuntz bestellt habe hatte ich schon vom Forumsmitglied 7er Fan, Oliver B., ein gebrauchtes Paar erworben - der hat mich allerdings übers Ohr gehauen denn von einem Dämpfer war die Zuleitung beschädigt.
Somit habe ich nun zwei Paar EDC Dämpfer anzubieten, meine Originalen, ca. 160 k Km, absolut trocken und unbeschädigt.
Ein weiteres Paar, mit der letzten gültigen Teilenummern, stammen angeblich von Lexmaul, auch trocken aber mit einem Kabelschaden an einem Dämpfer.
Beide Paare fühlen sich im ausgebauten Zustand gleich an und kommen alle vollständig aus den Zylindern raus.
Dazu habe ich ein Paar Domlager für EDC, den ganzen Krempel wie Staubschutzkappe und Durchschlagdämpfer, auch hier liegen. Und die Federunterlagen. Alles in gutem Zustand, stammt aus meinem mit 160 k km.
Falls hier jemand Interesse hat bitte melden. Aber tauscht die Dinger nicht wegen dem Klappern, das muss woanders her kommen. Da es weg ist wenn man auf EDC schaltet gehe ich davon aus, dass es ein Teil sein muss was in direkter Verbindung zur Aufhängung / Lenkung steht. Durch die weiche Stellung der Dämpfer kommen Radbewegungen viel stärker auf diese Teile und dann klappert es spürbar auch am Lenkrad.
Sobald ich die wahre Ursache für das Klappern bei mir ermittelt habe werde ich hier berichten.
Gruß,
Peter
|