Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2010, 15:56   #34
fastlane7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fastlane7
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
Standard

im aktuellen FEUERWEHR MAGAZIN 2/2010 S.24 wird über einen schweren Unfall u.a. mit einem 7er BMW (vs Betonmischer) berichtet.


Zum foto des 7ers (meines Erachtens nach ein E65) steht
Zitat:
Die nach der Rettung des Patienten entstandene Aufnahme verdeutlicht, welch große Kraft auf den Pkw eingewirkt haben muss - und wie stabil sich die Fahrgastzelle erwies. In einem älteren Fahrzeug wären die Überlebenschancen ungleich schlechter gewesen.
Und
"Kamerad sucht nach Gasgeneratoren [...] Rettungsleitfaden hätte Zeitvorteil bedeutet"


Die 385kN-Rettungsschere reicht nicht aus, (um im unteren Bereich der A-Säule einen Entlastungsschnitt zu setzen). Die strombetriebene Säbelsäge schafft das auch nicht.

Mit einer weiteren Rettungsschere mit max. Schneidekraft von 1050 kN klappts dann "mühelos".

Also, was lernen wir.. Twingo fahren ;-)


Wie ist die passive Sicherheit vom E38 im Vergl zum E65?
fastlane7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten