Thema: Airbag
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2003, 10:10   #4
M6-Harry
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Kraichgau
Fahrzeug: M5T,M6
Standard

@ 45er : Dann müßen wir uns halt mal treffen - vor hatten wir es ja schon lange. Dann kannst Du ihn mal in natura sehen.

@ John : Mir sind keine Wartungsvorschriften bekannt. Die Überprüfungselektronik soll so gut sein, daß sie einen Defekt bemerken kann/soll Zumindest scheint alles in Ordnung zu sein. Autobild hat ja dieses Jahr (glaube ich)
einen 25 jährigen W126 mit Airbag geschrottet. Da hat der Airbag wunderbar ausgelöst. Meiner ist ja erst 17, da denke ich doch, daß er noch funzt. Der Airbag soll ja im Endeffekt mit dem vom W126 ziemlich identisch sein

Es werden immer wieder E23 Executive/Highline mit Airbag gesucht. Im OldtimerMarkt steht auch wieder ein Gesuch drin. Diese Versionen sind mit hoher Sicherheit selten, einen "normalen" E23 mit Airbag dürfte häufiger sein - relativ gesehen. Das Airbag-Lenkrad ist nicht gerade eine Schönheit, hat einen großen Durchmesser und einen schmalen Lenkradkranz. Wenn man immer Sportlenkräder im Gebrauch hat, kommt einem dieses Wagenrad schon ziemlich unpraktisch vor. Außerdem ist die Lenksäule nicht verstellbar und das Lenkrad verdeckt zum Teil die Instrumente.

Bin mal gespannt, ob hier noch der eine oder andere Airbag E23 auftaucht.

Harry

[Bearbeitet am 27.9.2003 um 10:13 von M6-Harry. Grund: Schraibfähler]
M6-Harry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten