es geht weiter:
Ende letzten Jahres habe ich noch die Drosselklappen zerlegt und gereinigt, Verteilerkappen und Finger erneuert und eine neue Batterie eingebaut.
Nachdem mir mein Transporter das neue Geschäftsjahr auf der ersten Fahrt zum Kunden mit einem Motorschaden quitierte (Zentralschraube gebrochen) musste Notgedrungen der Fuffi warten
Aber jetzt geht es vorran, seit einer Woche ist er schon in der Werkstatt und jeden Abend der vergangen Woche haben wir bis spät in die Nacht geschraubt.
Als erstes Stand der Getriebe wechsel auf dem Zettel was eine völlig blöde und dreckige Schrauberei darstellte.
In dem Zusammenhang haben wir natürlich beim neuen Getriebe die Simmeringe, Ölfilter und Getriebelager getauscht.
Desweiteren mußte der Endtopf noch geschweißt werden und eine Krümmerschraube.
Nach der ersten kurzen Probefahrt lief das Getriebe einwandfrei
Zwischenzeitlich, wenn der Mechaniker mit den Nerven am ende war, habe ich die Blinker wieder auf Gelb zurückgerüstet und die Felgenembleme gegen neue ausgetauscht.
Der Zustand des Unterbodens der Achsen etc. ist wirklich Top, einzig die Bremsen vorne und hinten sind vergammelt und kommen komplett neu.
Was noch positiv auffiel: Mittellager neu, obere und untere Ölwanne sowie das Diff Staubtrocken.
Am Freitag haben wir angefangen uns um die Ventildeckeldichtungen zu kümmern, dazu ein paar Bilder.
Gruß
Heiko