Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2003, 07:00   #6
Hasi999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hasi999
 
Registriert seit: 22.09.2003
Ort: Round MUC!
Fahrzeug: Alpina B3s Cabrio; VW Buggy Maplex 1; KaWa ER6-N
Standard

Morgen!

Muß da manches wohl präzisieren:

Das Multi-Lenkrad ist deshalb ungewohnt und schwachsinnig, weil die Funktionen (Lautstärke rechts, Speed links) genau andersherum angeordnet sind als bei JEDER anderen Marke!

Ich bin mit dem Phaeton gut 600km gefahren, nach dieser Zeit sollte man das Auto schon einigermaßen kennen ... !

Genau, der tolle kleine Farbmonitor im Cockpit. Wo sitzt der? Richtig, unten quasi vorm Ganghebel. Beim E65: Oben, zentral im Blickfeld des Fahrers. Wie soll ich da unten während der Fahrt hinschaun können und z.B. die Dämpfer verstellen o.ä.???

OK, das Holzlenkrad und die Klimaanlage (war bei meinem kaputt und heizte deshalb dauernd => 280 bei leicht geöffnetem Fenster ) kann man als positiv erwähnen.

Zu den Knochen: Soweit mir bekannt bekommt das Facelift im E65/66 dasselbe Bluetooth-Phone wie der 3er und der alte 5er (also nicht das Motorola ausm E60), ein Nokia 6310i (oder Nachfolgemodell). Hab das aber nur aus inoffizieller Quelle gehört ... kanns ned sicher sagen.

Verarbeitung im Armaturenbrett??? Da kann ich jetzt nur grinsen ... fett sichtbarer Spalt bei der Schaltkonsole ... sowas hab ich beim E65 noch nirgends gesehen. Eine bessere Verarbeitung kann ich da nicht feststellen, das scheint ein Vorurteil zu sein.

Ich fahr zwar mittlerweile schon länger E65, aber als ich in dem zum ersten Mal dringesessen bin und losfahren mußte hab ich EINEN Blick aufs Lenkrad geworfen und sofort gewußt was wo ist. Ebenso die CD-Player-Bedienung oder die Heizung ...
Beim Phaeton war das nicht so ... auch bin ich nach der kurzen Erklärung übers IDrive und seine Funktionen einfach losgefahren und hab das während der Fahrt mal nebenbei durchgeblättert und sofort die Aufteilung und die Möglichkeiten gecheckt. Da war nix kompliziert, das war alles quasi selbsterklärend.
Es ist immer wieder interessant, befreundete "Normalbürger", die noch nie was von dem System gehört haben, in das Auto zu setzen und sie aufzufordern, sich mitm IDrive auseinanderzusetzen. Die meissten checken erstmal nix, bis die kurze Erklärung (Beifahrer=NAVI,draußen=Kommunikation usw.) kommt. Aber ich hatte noch NIEMANDEN, der es MIT DIESER ERKLÄRUNG NICHT GEPEILT HÄTTE!


Zur Klarstellung: Ich habe keine BMW-Brille, fahre selber keinen und bin auch kein vernarrter 7er-Fan. Bin schon mehrere "fremde" Autos gefahren (reinsetzen+losfahren). So unübersichtlich, unaufgeräumt und überladen wie der Phaeton waren weder S-Klasse noch der neue A8 noch irgendwelche vergleichbaren Marken.
Ich hab kein Problem damit, auch die bekannten Mängel des E65 aufzuzählen, perfekte Autos wird es wohl nicht geben ... zumindest ned unter 400'Euro. Und auch der E65 hat genug Mängel (manchmal könnt ich die Elektronik aufn Mond schiessen). Davon sind aber MB, Audi+VW auch wahrlich nicht verschont geblieben.
Finde diese Diskussion aber interessant!

Schöne Grüße
Hannes
__________________
Cogito ergo sum. Ich denk ich bin Ergo


"Idealismus ist die Fähigkeit Menschen zu sehen, wie sie sein könnten, wenn sie nicht wären, wie sie sind."

"Niveau wirkt von unten wie Arroganz. Denn wir leben zwar alle über unsere Verhältnisse, aber noch lange nicht auf unserem Niveau"
Hasi999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten