Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2010, 20:05   #12
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
Was sollte ich Deiner/Eurer Meinung nach vorsichtshalber bei meinem FL-4.4 mit 253.000 km wechseln? Beim Starten hat er eine Art Klackern, viele wollen das als Vanosgedöns abtun - steckt da vielleicht mehr dahinter???
Vorsorge ist doch besser als im Nachhinein blöd schauen ...
Wenn ich auf Deine Frage auch antworten darf wuerde ich sagen: nur kleine Oelwanne abbauen, nach Plastikteilen schauen und Oelpumpemschrauben kontrolieren. Sonst wuerde ich nichts machen, weil bei 250Tkm ist Dein Motor so gut wie richtig eingefahren und ohne irgendwelchen inneren Eingriffen das doppelte locker schaffen sollte.
Mein M60 liegt zz. bei 527Tkm und schnurrt mutig weiter, obwohl er draussen parkt und in Januar Kaltstarts bei bis zu -30 Grad ueberstehen muesste.
Beim Kaltstart klappert er auch immer etwas, ich wuerde aber diese Klapperei eher dem Visco zuschieben und das ist auch ein Tip fuer Dich. Bau Visco mal ab und probier eine Weile ohne zu fahren...
Gruss Dich herzlich
Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten