Hi !
Die getauschten Elkos haben in erster Linie die Aufgabe der Siebung.
Sprich: Säubern der Gleichspannungen von Störimpulsen.
Verlieren diese ihre Kapazität,können sie diese Aufgabe nur unzulänglich
erfüllen.
Dadurch kann es passieren,daß diese Störimpulse einen Mikroprocessor
und/oder seine Peripherie mit Fehlinformationen versorgen.
Eine dieser Folgerscheinungen ist dann die Fehleranzeige von nicht funktionierenden
Komponenten,
die zwar in der Software des Fahrzeugs vorgesehen sind,real jedoch
gar nicht eingebaut wurden.
Ein beliebter/s ,aber wirkungsvoller/s "Amateur-Reset" ,ist das Abklemmen der Batterieklemmen,
daß Kurzschließen derselben über ca.30 Minuten hinweg, und der anschliessende
Neustart der Elektronik.
Gruß
Knuffel
[Bearbeitet am 25.9.2003 um 00:36 von knuffel]
__________________
Gruß
Knuffel
|