Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2010, 22:57   #34
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Naja....

Und wenn Ihr das dann noch auf die Zeitachse bringt und die
Nichtlinearitäten und Temperaturabhängigkeiten berücksichtigt, wird´s richtig komplett...
Dazu dann noch als kleine Beigabe die Widerstandveränderung der Kurzschlussbrücke...

Dann kommt man vielleicht auf den Trichter, das Ganze über Leistungsaufnahme
und Leistungsabgabe in Relation zur Zeit zu definieren.
Darin liegen sowohl die hier genannten Variablen wie Spannung, Strom
und Widerstand, als auch die Verläufe.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten