Hallo,
ich weiss ja nicht was da jetzt viel Geld gekostet hat, sind insgesamt überschlagen 90 Euro investiert bisher. Luftmassenmesser neu, 45 Euro, 15 Euro Ansaugtemperaturluftsensor, Zündkerzen 20 Euro, Zündspulen vom Schrotti...
Und einmal Tanken kostet mich mehr als die paar Teile. So schlimm sehe ich das nicht.
Nur, ich vertraue keiner Werkstatt, sind auch nur Menschen, und hatte den Wagen schon in der Werkstatt da wurde mir gesagt der Motor habe 0 Bar Verdichtung, die Vanos wären defekt usw. Und warum? Weil sich im Fehlerspeicher sich der absolute Mist angesammelt hatte im laufe der letzen Jahre. Alleine durch die Startversuche wo ich mitten auf der Strasse gestanden bin weil der Wagen einfach aus ging können die Elektronik schon in den Wald renenn lassen...
Hätte nur gerne nen verdacht in welche Richtung das ganze geht. Villeicht kennt ja jemand hier soetwas oder hatte soetwas schonmal.
Habe am Mittwoch nen Termin beim

um mal nachzusehen, nur wie gesagt ich vertraue da nicht drauf...
Bin deshalb um jede Hilfe dankbar,
@ Ernst 730I
nee würde nicht sagen dass er Gequält klingt, erst wenn die Batterie etwas lahm wird dann schon .... (ha ha ich weiss, ;-))
Und wenn ich den Wagen nur mit Gang am Berg abstelle dann kommt und kam es mir so vor also ob der nicht viel Verdichtung hat, weil sich das Ding selbstständig macht, war aber schon immer so, und damals ging er ne lange Zeit normal.
mfg Alex