Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2010, 22:56   #27
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von dr35 Beitrag anzeigen
Klar ist: leerer Akku -> hoher Strom da hoher Widerstand (<0,3Ohm)
....ein hoher Widerstand wäre aber höher als 0,3 Ohm, also >0,3

Zitat:
Zitat von dr35 Beitrag anzeigen
Mit zunehmender „Befüllung“ sinkt der Widerstand jedoch Richtung >1Ohm.
Ein niedriger Widerstand wäre aber kleiner, also < 1Ohm.....
Je höher die Zahl vor dem "Ohm", desto höher der Widerstand

Beim Schnelladen wird nicht die SPANNUNG erhöht, sondern einfach der zu verfügung gestellte STROM erhöht. Der Akku nimmt auf was ihm bereit gestellt wird - bis zu den durch den Innenwiderstand gesetzten Grenzen natürlich.
Ein unnötiger Erhöhen der Spannung über die , die eine geladene Zelle hat, würde nur zum unnötigen auskochen führen. Ergo wird mit der max Zellenspannung geladen - erreicht die Zelle diese, sinkt automatisch der Ladestrom, da der Akku nix mehr (fast) aufnimmt.
Dann kommt zum tragen was du oben fast richtig beschreibst - Widerstand sinkt bei gleichbleibender Spannung - Ladestrom fällt.
Sieht man schön bei den kleinen Ladegeräten - Akku leer und die Anzeige auf 3A, Akku voll und die Anzeige geht runter auf fast 0 - ganz von alleine
Warum du dann aber unten wieder mit steigern der Spannung anfängst...
(Äh, hallo ?? Kann es sein das du da - sagen wir wenig Ahnung hast?)
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten