Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2010, 03:13   #3
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Abgeschrieben habe gar nichts.
Wenn ich 'was zitiere, dann mache ich das durch farbiges Hinterlegen oder Kursivschrift deutlich kenntlich. Die E32 Spannungswerte habe ich aus der TIS.

Du mußt Dich zuerst selbst erleuchten.
Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
.. warum die Ladezeit NICHT vom Ladestrom abhänig ist ...
Woher hast Du den Unsinn? Das steht nirgends!

Zitat:
... Bei der oben genannten Spannung stellt sich ein Ladestrom ein, ...

Edit:
Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
... Ein Ladestromregler hält die Spannung konstant, erhöht aber den STROM.
... Um den bedarfsgerecht zu variieren wird die Spannung nicht verändert. ...

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
... Erst ab E65 ist die Ladespannung variabel ...

Geändert von amnat (13.02.2010 um 04:00 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten